Warum Zertifizierungen wichtig sind

Zertifizierungen wie ISO 9001, SCC*-VAZ und die Prüfung nach §6 ChemKlimaschutzV spielen eine immer größere Rolle für Unternehmen. Sie stehen nicht nur für hohe Qualitäts- und Sicherheitsstandards, sondern vermitteln auch das Vertrauen, das Kunden und Partner heute erwarten.

ISO 9001 – Qualität auf höchstem Niveau

Mit der ISO 9001-Zertifizierung sichert INKA eine klar strukturierte und kontinuierlich optimierte Betriebsführung. Diese internationale Norm für Qualitätsmanagement gewährleistet, dass alle Produkte und Dienstleistungen nach festgelegten Standards entwickelt und geprüft werden. Effizienz und Kundenorientierung stehen dabei im Fokus – ein Gewinn für die Unternehmensleistung und die Zufriedenheit der Kunden.

SCC*-VAZ – Sicherheit und Umweltschutz als Kernprinzipien

Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz sind besonders in der industriellen Kälte- und Klimatechnik zentrale Themen. Die SCC*-VAZ-Zertifizierung verpflichtet uns, höchste Standards im Bereich Sicherheit zu verfolgen. Insbesondere in risikobehafteten Einsatzbereichen sorgt diese Zertifizierung dafür, dass alle Arbeitsprozesse auf den Schutz der Mitarbeiter und der Umwelt ausgerichtet sind.

§6 ChemKlimaschutzV – Verantwortung für den Klimaschutz

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Zertifizierung nach §6 der Chemikalien-Klimaschutzverordnung, die besonders in der Chemie- und Kälteindustrie von Bedeutung ist. Sie gewährleistet, dass klimaschädliche Stoffe ordnungsgemäß und umweltschonend gehandhabt werden – ein wichtiger Schritt im Engagement von INKA für den Klimaschutz.

Diese Zertifizierungen zeigen das Bekenntnis der INKA Industrielle Kälteanlagen GmbH zu einem verantwortungsvollen, nachhaltigen Management und unterstreichen die Rolle unseres Unternehmens als verlässlichen Partner für Qualität, Sicherheit und Umweltbewusstsein.

Weitere Informationen zu unseren Zertifizierungen finden Sie auf unserer Website unter Zertifizierungen.

News von INKA